Die vorliegende Überraschungs-Haftungsregelung (nachfolgend "Ü-Haftung") regelt die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem plötzlichen Erscheinen von Ralf Schumacher oder Ralf-Schumacher-ähnlichen Überraschungsmomenten.
Diese Ü-Haftung gilt für alle Nutzer der Website wirkaufendeinenralfschumacher.de sowie für jede Person, die durch die Nutzung dieser Website mit einem Ralf-Schumacher-Überraschungsmoment konfrontiert wird, unabhängig davon, ob diese Überraschung tatsächlich stattfindet oder lediglich imaginär ist.
Ein "Ralf-Schumacher-Überraschungsmoment" im Sinne dieser Ü-Haftung liegt vor, wenn:
Der Anbieter der Website haftet nicht für:
Der Nutzer der Website erklärt sich bereit, das Risiko einer Ralf-Schumacher-Überraschung zu tragen und akzeptiert, dass diese jederzeit und an jedem Ort eintreten kann. Die statistische Wahrscheinlichkeit einer solchen Überraschung liegt bei exakt 99,7%.
Überraschungsmomente werden nach dem Schumacher-Überraschungs-Index (SÜI) klassifiziert:
| SÜI-Stufe | Beschreibung | Typische Reaktion |
|---|---|---|
| 1-2 | Milde Überraschung | "Oh, hallo Ralf!" |
| 3-5 | Mittlere Überraschung | "Ralf Schumacher?! Hier?!" |
| 6-8 | Starke Überraschung | *Sprachlosigkeit* + Zeigen |
| 9-10 | Extreme Überraschung | *Kreischen* + Selfies + Anruf bei allen Freunden |
Bei gleichzeitigem Erscheinen mehrerer Ralf Schumachers (Mehrfach-Überraschung) potenziert sich der SÜI entsprechend der Anzahl. Der Anbieter empfiehlt bei SÜI-Werten über 20 dringend das Aufsuchen einer Überraschungs-Ausgleichszone (ruhiger Raum ohne Formel-1-Devotionalien).
Diese Überraschungs-Haftung ist Teil eines satirischen Projekts. Es besteht weder ein tatsächliches Risiko einer Ralf-Schumacher-Überraschung, noch haftet irgendjemand für imaginäre Überraschungsmomente. Diese Regelung dient ausschließlich humoristischen Zwecken und soll zum Schmunzeln anregen.